Teststricken

Du möchstest meine zukünftigen Strandstrick-Designs teststricken?

Dann melde dich gerne hier an, um exklusiv per Email eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald ich neue Teststricker*innen suche:

Was muss ich übers Teststricken wissen?

Was ist Teststricken?

Teststricken ist freiwillig und hilft Designerinnen und Designern dabei gute und größen-inklusive Anleitungen zu gestalten. Ohne das Teststricken wären die meisten Anleitungen die man erwerben kann nicht korrekt.

Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen?

Um meine Designs teststricken zu dürfen benötigst du einen öffentlichen Instagramaccount oder einen Ravelry Account, der rund um das Thema Handarbeit und Stricken orientiert ist.

Dies ist nicht um deine Reichweite o.Ä. einzuschätzen (sowas ist mir komplett egal), sondern um dein Strickniveau einzuschätzen.

Was sollte ich vor dem Bewerben beachten?

Beim Teststrick geht es für mich darum die Passform einer Anleitung zu generalisieren und perfektionieren. Somit brauche ich Tester*innen, die:

  • im angegebenen Zeitrahmen das Strickstück fertigstellen
  • genaues Feedback zur Passform und Verständlichkeit der Anleitung geben
  • Garnverbrauch und Maschenprobe genau beachten
  • in Notsituationen (Krankheitsausfall o.Ä.) schnellstmöglich Bescheid sagen

Was mir vollkommen unwichtig ist:

  • welches Garn du verwendest (solange die Maschenprobe genau stimmt)
  • wie viele Follower du hast

Was gibt es sonst noch für Infos?

Für mich als Designerin ist es wichtig den Test so angenehm und schön wie möglich zu gestalten.

Die Teststricke finden über Instagram-Gruppenchats oder via Mail statt (je nach persönlicher Präferenz) und mir ist es wichtig, dass sich jede/r wohlfühlt und nicht gestresst ist. Da ich mich als Designerin jedoch teilweise an Deadlines halten muss, werden diese zuvor festgelegt, haben aber meist noch einen gewissen Spielraum zum Erweitern.

Ich arbeite in vielen meiner Teststricken mit Garnfirmen oder Händlern zusammen, welche euch das empfohlene Garn vergünstigt anbieten um am Test teilzunehmen. Dieses Garn zu benutzen/kaufen ist jedoch NIE PFLICHT. Es ist lediglich ein Angebot von mir, um euch eine finanzielle Entlastung anzubieten. Ich habe an vielen Teststricken selber als Testerin teilgenommen um neue Garne günstig zu verstricken. Ihr dürft selbstverständlich immer mit anderen Garnen arbeiten SOLANGE die Mapo stimmt.

Ich verpflichte meine Tester*innen nicht dazu Fotos hochzuladen oder ähnliches. Mir ist das Feedback wichtig, nicht etwaige Werbung. Beim Testen wird somit konsequent nicht nach Follower-Zahl o.Ä. ausgesucht. Ebenfalls bedeutet dies auch, dass wenn ihr empfohlenes Garn von Firmen oder Händlern eingekauft habt, ihr nicht verpflichtet seid darüber zu posten. Die "Werbung" übernehme ich. :D

Was bekomme ich als Teststricker*in?

Testsricken basiert auf dem freiwilligem Wunsch an einem neuen Design mitzuarbeiten, es soll hier also nicht um eine monitäre Arbeitsleistung gehen.

Bei meinen Teststricken bekommen die Teilnehmenden Rabatt auf das empfohlene Garn (falls sie dieses verwenden möchten), die getestete Anleitung in fertiger Form kostenlos sowie einen Gutschein für eine weitere Anleitung aus meinem Onlineshop komplett kostenlos. Der Gutschein ist 1 Jahr lang gültig und kann nur ein Mal pro Tester*in verwendet werden.

Bin ich garantiert Teststricker*in?

In einem Testaufruf erhalte ich sehr viele Anfragen und kann leider nicht jede Anmeldung berücksichtigen. Ich suche meist zwischen 2 und 3 Teststricker*innen pro Größe.

Wenn du bereits erfolgreich für mich getestet hast, ist die Chance höher bei einem weiteren Testaufruf erneut ausgewählt zu werden. Aber ich versuche immer einen Mix aus "neuen" und "erfahrenen" Testern zu wählen.